WILLKOMMEN MSC EURIBIA
Die Zukunft der Kreuzfahrt
Entdecken Sie mit der MSC Euribia eine neue Art die Welt zu erkunden. Die MSC Euribia wird mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben und verkörpert das Engagement von MSC Cruises unseren wunderschönen Blauen Planeten, den Sie mit uns erkunden, zu beschützen.
Die MSC Euribia verfügt über eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien und Innovationen, die die Effizienz optimieren und die Umweltauswirkungen des Schiffes reduzieren. Damit bringt sie uns unserem Ziel, die gesamte Flotte bis 2050 emissionsfrei zu betreiben, einen wichtigen Schritt näher. Außerdem fordert uns das Kunstwerk auf dem Rumpf des Schiffes mit #savethesea dazu auf, gemeinsam das Meer zu schützen.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement für eine umweltfreundlichere Kreuzfahrt.
ANSIEDLUNG VON KORALLENRIFFEN
Korallenriffe gehören zu den biologisch vielfältigsten Ökosystemen der Erde. Diese lebenswichtigen Ökosysteme sind heute durch zerstörerische Fischfangmethoden, Sedimentation, Verschmutzung und vor allem durch klimawandelbedingte Bleichereignisse in ihrem Bestand stark bedroht.
Die MSC Foundation arbeitet seit 2018 mit renommierten Korallen- und Meeresexperten zusammen, um Methoden zur Rückführung des Korallenriffs im MSC-Meeresschutzgebiet Ocean Cay auf den Bahamas zu erforschen, zu entwickeln, zu testen und zu kultivieren.
eBIOATLAS: ENTNAHME VON BIODIVERSITÄTSPROBEN AUF KREUZFAHRTSCHIFFEN MIT EDNA
Im Jahr 2023 wurde eine innovative Partnerschaft mit NatureMetrics bekanntgegeben. Das Unternehmen ist Pionier auf dem Gebiet der Naturintelligenz und der Umwelt-DNA. Drei Schiffe entnahmen während ihrer Fahrt in internationalen Gewässern des Nordatlantiks eDNA-Proben aus dem Meerwasser.
Diese wurden zur Analyse an NatureMetrics geschickt. Sie identifizierten mehr als 3.274 verschiedene Arten, darunter 17, die auf der Roten Liste der bedrohten Arten der Weltnaturschutzunion stehen. Dazu gehören der vom Aussterben bedrohte Europäische Aal, der Atlantische Heilbutt und viele weitere gefährdete Arten wie Finn- und Pottwal. Alle gesammelten Daten werden im Rahmen des eBioAtlas-Programms zur Verfügung gestellt. Dadurch soll die Bestandsaufnahme der Arten zu unterstützt, der Verlust der biologischen Vielfalt gestoppt und der Fortschritt in Richtung einer naturverträglichen Zukunft beschleunigt werden.
ZIEL: KLIMANEUTRAL BIS 2050
Es kann immer noch mehr getan werden. Dies treibt uns dazu an, uns ständig zu verbessern. So streben wir für unsere gesamte Flotte Klimaneutralität bis 2050 an.
Um dieses Ziel zu erreichen, ergreifen wir verschiedene Maßnahmen, z. B. die Umstellung auf erneuerbare Kraftstoffe, die Einführung energieeffizienter Technologien und die Optimierung der betrieblichen Abläufe. Der Einsatz erneuerbarer Brennstoffe kann beispielsweise die Gesamtemissionen über den Lebenszyklus im Vergleich zu fossilen Brennstoffen verringern.
MSC EURIBIA:
DIE PERFEKTE REISE IN RICHTUNG KLIMANEUTRALITÄT
Im Juni 2023 hat die MSC Euribia auf ihrer Jungfernfahrt von St. Nazaire, Frankreich, nach Kopenhagen, Dänemark, die weltweit erste Net-Zero Kreuzfahrt durchgeführt. Die MSC Euribia schnitt am vierten Reisetag um 11 % besser ab als ihr digitaler Zwilling - ein virtuelles Schiff, das den optimalen Energiefluss und -verbrauch an Bord simuliert. Dabei sparte sie insgesamt 43 Tonnen Treibstoff ein. Folgende Maßnahmen stellten sicher, dass während der Reise nie mehr als zwei der vier Motoren eingesetzt werden mussten: optimale Geschwindigkeitsprofile, Routenführung, Trimm und Maschinenkonfiguration sowie eine strikte Optimierung des Energieverbrauchs des Hotels, einschließlich Heizung, Lüftung und Klimatisierung, Küchen und Beleuchtung. Darüber hinaus wurde die gesamte Wärme für Küchen, Heizung und Warmwasser an Bord durch die Motoren der MSC Euribia zurückgewonnen. Dadurch wurden während der gesamten Reise keine Heizkessel benötigt. Diese Maßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit zwischen dem Ecorizon-Team unserer Werft, den Chantiers de L'Atlantique, und den Experten der Energieeffizienzabteilung von MSC Cruises an Land umgesetzt.
EIN SAUBERER KRAFTSTOFF DER VERÄNDERUNGEN VORANTREIBT
Die MSC Euribia ist das zweite Schiff in der Flotte von MSC Cruises, das mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wird. Die Verwendung von LNG reduziert die Schwefeloxidemissionen (SOx) um 99 % und die Stickoxidemissionen (NOx) um bis zu 85 % im Vergleich zu herkömmlichen Schiffskraftstoffen, während die CO2e-Emissionen um bis zu 20 % verringert werden.
ABWASSERAUFBEREITUNG
Das gesamte Wasser, das wir auf unseren Schiffen verwenden, wird vor der Rückleitung ins Meer wieder aufbereitet. Ganz egal ob wir es für die Wäscherei, zum Abspülen des Geschirrs oder einfach nur für die Reinigung der Kabinen verwenden, die Aufbereitung erfolgt nach strengen internationalen Vorgaben.
JEDEN TAG EINE RUHIGE NACHT
Das optimierte Rumpfdesign der MSC Euribia, das Unterwasserschalldämpfersystem und die Propeller der neuesten Generation sorgen für eine Reduzierung der Unterwassergeräusche und Vibrationen. So können Sie ungestört schlafen und haben die Gewissheit, dass auch die Unterwasserwelt um uns herum sich wohler fühlt.
ABFÄLLE WERDEN NICHT VERSCHWENDET
Unsere fortschrittlichen Abfallmanagementsysteme reduzieren, verwerten, trennen und recyceln alle Abfälle an Bord und behandeln so die wertvollen Ressourcen unseres Planeten mit dem nötigen Respekt.
EINE BELEUCHTUNG, DIE DIE UMWELT SCHONT
Die energieeffiziente LED-Beleuchtung, die auf der gesamten MSC Euribia eingesetzt wird, ist bis zu 75 % effizienter und hält mindestens siebenmal länger als herkömmliche Glühbirnen. Von den Scheinwerfern im Theater über die Beleuchtung in unseren Restaurants bis hin zu den verschiedenen Beleuchtungsmöglichkeiten in jeder Kabine - wir sorgen nicht nur für die richtige Stimmung, sondern sparen auch Energie. Für ein Leben auf der Sonnenseite.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUSFLÜGE
PROTECTOURS bieten Ihnen unvergessliche Erlebnisse in engem Kontakt mit der Natur und den Menschen vor Ort. Einheimische Guides, die sich bestens mit Flora und Fauna auskennen, begleiten Sie beispielsweise auf einer Schnorcheltour durch einen Korallengarten oder entführen Sie auf eine Fjord-Safari an Bord eines Hybrid-Katamarans.